Zum Inhalt springen

Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Online-Kurs „Beauty- und Vital-Coach“

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Teilnehmer (nachfolgend „Kunde“) und dem Anbieter des Online-Kurses „Beauty- und Vital-Coach“ (nachfolgend „Anbieter“) über die Teilnahme am Online-Kurs sowie die Nutzung der angebotenen Inhalte.

2. Vertragsgegenstand

Der Anbieter bietet dem Kunden eine Online-Ausbildung zum Beauty- und Vital-Coach an. Diese umfasst u. a. Videolektionen, Schulungsunterlagen, Arbeitsmaterialien, ggf. Live-Sessions und ergänzende Inhalte.

Der genaue Umfang der Leistungen ergibt sich aus der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Kursbeschreibung auf der Website des Anbieters.

3. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde sich auf der Website des Anbieters für den Kurs anmeldet und die Zahlung erfolgreich abgeschlossen wurde. Mit der Buchung akzeptiert der Kunde diese AGB.

4. Zugang zum Kurs

Nach erfolgreichem Zahlungseingang erhält der Kunde Zugang zu den Online-Kursmaterialien. Der Zugang ist persönlich und nicht übertragbar. Eine Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte ist nicht gestattet.

5. Zahlungsbedingungen

Die Kursgebühren sind vor Kursbeginn vollständig zu entrichten, sofern nicht ausdrücklich eine Ratenzahlung vereinbart wurde. Die verfügbaren Zahlungsmethoden werden im Buchungsprozess angegeben.

6. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Da es sich um digitale Inhalte handelt, die sofort nach Vertragsschluss bereitgestellt werden, erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung, sofern der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird.

7. Nutzungsrechte

Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den bereitgestellten Kursmaterialien für die Dauer der Kurslaufzeit. Eine Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Zugänglichmachung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

8. Haftung

Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Für mittelbare Schäden und Folgeschäden wird die Haftung ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

Der Kurs ersetzt keine medizinische oder therapeutische Beratung. Der Kunde ist für die Anwendung der vermittelten Inhalte eigenverantwortlich.

9. Laufzeit und Kündigung

Der Zugang zum Online-Kurs wird dem Kunden für die vertraglich vereinbarte Dauer zur Verfügung gestellt. Eine ordentliche Kündigung innerhalb dieser Laufzeit ist ausgeschlossen.

10. Änderung der AGB

Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Über Änderungen wird der Kunde rechtzeitig informiert.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist — soweit gesetzlich zulässig — der Sitz des Anbieters.

12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Regelung.